Sozialdienst Second Hand

Bild: Sozialdienst Gröbenzell

Gutes tun –Gutes Kaufen Second Hand Sozialdienst Gröbenzell

Der vom Oekumenischen Sozialdienst Gröbenzell im Ortszentrum betriebene Secondhand-Laden hat ein großes Sortiment an attraktiver Kleidung und Schuhen für Damen, Herren und Kinder, Bettwäsche, Handtüchern, Tischdecken und Vorhängen sowie Taschen und modischen Accessoires. Angeboten werden außerdem Haushaltswaren und kleine Elektrogeräte. Der Laden steht ALLEN Bürgerinnen und Bürgern offen. Die gespendeten Artikel werden vom Ehrenamtsteam des Sozialdienstes gesichtet und sorgfältig geprüft, um ausschließlich saubere, gut erhaltene, neue bzw. neuwertige Sachen im Laden anbieten zu können, die lange Freude bereiten.

Der Erlös aus den gespendeten Artikeln kommt sozialen Projekten des Sozialdienstes sowie Menschen in Notlagen zugute.Mit jeder Spende und jedem Kauf wird ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Und dank der günstigen Preise können sich auch Menschen mit „kleinem Geldbeutel“ die Secondhand-Waren leisten.

Gespendete Sachen können während der Öffnungszeiten im Secondhand-Laden ab-gegeben werden. Montag von 9 bis 11 Uhr, Donnerstag von 15 bis 17 Uhr.

Oekumenischer Sozialdienst Gröbenzell e.V. , Rathausstraße 5, Gröbenzell

(Der Laden befindet sich im Untergeschoss.)



 https://www.oeksd-groebenzell.de/sozialdienst-secondhand.html 

Ähnliche Beiträge

  • Der Ableger

    Im Ableger liegt der Fokus auf dem Tausch von Pflanzen, Samen und Ernteerzeugnissen. So kann man hier z.B. geteilte Stauden aus dem Garten abgeben oder seine Ernte aus dem Garten anderen zur Verfügung stellen. Auch ist es möglich verschlossene Lebensmittel (keine verderblichen, tierischen Produkte) sowie Kosmetikartikel dort abzugeben bzw. für sich mitzunehmen. Mit dem Obergrashof…

  • Too Good to go

    WIR RETTEN SEIT 2016 LEBENSMITTEL VOR DER VERSCHWENDUNG Too Good To Go ist ein zertifiziertes B Corp Social-Impact-Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, alle zu inspirieren und zu befähigen, gemeinsam Lebensmittel vor der Verschwendung zu bewahren. UNSERE GESCHICHTEToo Good To Go wurde 2016 in Kopenhagen gegründet. Das Ziel: die Vermeidung vonLebensmittelverschwendung. In acht…

  • ADFC Stammtische

    Der ADFC Kreisverband FFB bietet verschiedene Radl Stammtische an, zu denen auch Nichtmitglieder eingeladen sind. Viele andere umweltfreundliche Aktivitäten bietet der Verein ebenfalls an. Wer möchte kann auch gerne an den angebotenen Radtouren teilnehmen. ADFC Ortsgruppe Gröbenzell

  • Agenda21

    Landkreis Fürstenfeldbruck Der Landkreis Fürstenfeldbruck war bayernweit einer von zwei Modell-Landkreisen für die AGENDA 21 im Projekt des Bayerischen Staatsministeriums für Landesentwicklung und Umweltfragen. Seit dem Jahr 1997 führt der Landkreis Fürstenfeldbruck einen lokalen AGENDA 21-Prozess durch. Neben der Vernetzung der lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen und – Gruppen gibt es ein großes Angebot an Projekten zur Bildung…

  • Fischratgeber

    Erst die gute Nachricht:Nachhaltiger Konsum von Fisch & Meeresfrüchten ist möglich! Doch oft scheitert es jedoch bereits daran, dass man nicht weiß, wie und wo der Fisch gefangen bzw. produziert wurde – und was das bedeutet.Deshalb empfehlen wir den WWF Fischratgeber als großartige Hilfestellung für nachhaltigen Konsum von Fisch & Meeresfrüchten. Dort kann kostenlos und…

  • Energieeffizienzklassen für Elektrogeräte

    Neueinstufung Sie wollen sich ein Elektrogerät neu anschaffen und den Strombedarf zwischen den Angebotenvergleichen? Bisher gab es für die meisten Geräte Labels von A bis A++++. Das war sehr verwirrend,denn wer wusste schon, dass Geräte der Klasse A oder A+ zu den schlechtesten zählen? Die neuen EU-weiten Energielabels informieren Sie nicht nur über den Strombedarf…