Plastik reduzieren

Plastik ist allgegenwärtig. Es ist in unzähligen Produkten enthalten. Die Ölindustrie versucht sogar, die Produktion weiter zu steigern. Manches ist nicht vermeidbar. Für anderes gibt es Alternativen. Tino Eberl beschreibt auf ökologisch unterwegs eine Reihe von Möglichkeiten.
Tipps, den Verpackungsmüll als Verbraucher zu reduzieren…
Wie Plastik in unsere Ozeane gelangt und was damit passiert
Kochen und Küchenzubehör ohne Silikon und Plastik: So geht’s
Plastikmüll reduzieren: 10 Tipps für weniger Plastik im Alltag
Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen
Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen
Backzutaten und Kochzutaten: Suche nach plastikfreien Verpackungen
Bio-Lebensmittel: Laserbeschriftung spart den Verpackungsmüll
Mehrweg statt Einweg: So reduzieren Sie Ihren Müll bei Getränken und schonen die Umwelt
Tipps, den Verpackungsmüll als Verbraucher zu reduzieren…
Wie Plastik in unsere Ozeane gelangt und was damit passiert
Kochen und Küchenzubehör ohne Silikon und Plastik: So geht’s
Plastikmüll reduzieren: 10 Tipps für weniger Plastik im Alltag
Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen
Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen
Backzutaten und Kochzutaten: Suche nach plastikfreien Verpackungen
Bio-Lebensmittel: Laserbeschriftung spart den Verpackungsmüll
Mehrweg statt Einweg: So reduzieren Sie Ihren Müll bei Getränken und schonen die Umwelt
Glas statt Kunststoff: Küchenzubehör und Geschirr ohne Plastik
Tipps für ein plastikarmes Arbeitszimmer: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen
Habt Ihr Fragen oder Anregungen bzgl. Plastikverpackungen? – Dann schreibt den Supermärkten und Discountern!
Edelstahl statt Kunststoff: Küchenzubehör und Geschirr ohne Plastik
Backen und Küchenzubehör ohne Silikon und Plastik: Tipps und Empfehlungen für nachhaltiges und langlebiges Zubehör
Konserven: Die umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffverpackungen
Wischmopp-Stiel gebrochen? Robuster und nachhaltiger geht es mit einem Holz-Schrubber!
Teelicht-Müll vermeiden: Tipps und Tricks für Romantiker, Teetrinker und Duftlampenliebhaber
Frischhaltefolie ersetzen: Sind Bienenwachstücher eine umweltfreundliche Alternative?
Holz statt Kunststoff: Küchenzubehör und Geschirr ohne Plastik
Selbstgemachte Gewürzmischungen: So sparen Sie Geld und Plastikmüll bei Kräutern und Gewürzen
Von den Ozeanen bis zur Landwirtschaft: Wie Mikroplastik in unsere Nahrungskette gelangt
Mikroplastik im Wasserkocher: Was Tests zeigen und welche Alternativen es gibt
Teebeutel können Mikroplastik abgeben – aber nicht alle!
Warum sind Bio-Obst und Bio-Gemüse oft in Plastik verpackt?
Top 10 Flüsse: So gelangt Plastikmüll in die Ozeane
Bisphenol A vermeiden: Wo BPA drinsteckt und wie Du Dich schützt
Papiertüte oder Plastiktüte: Was ist wirklich besser für die Umwelt?
Mikroplastik in Kosmetik: So erkennst Du schädliche Inhaltsstoffe
EU-Parlament stimmt für Verbot von bestimmten Einwegplastikprodukten
Mikroplastik im Boden: Was Studien über Regenwürmer und Bodenleben zeigen