Plastik reduzieren

Plastik ist allgegenwärtig. Es ist in unzähligen Produkten enthalten. Die Ölindustrie versucht sogar, die Produktion weiter zu steigern. Manches ist nicht vermeidbar. Für anderes gibt es Alternativen. Tino Eberl beschreibt auf ökologisch unterwegs eine Reihe von Möglichkeiten.

Tipps, den Verpackungsmüll als Verbraucher zu reduzieren…

Wie Plastik in unsere Ozeane gelangt und was damit passiert

Kochen und Küchenzubehör ohne Silikon und Plastik: So geht’s

Plastikmüll reduzieren: 10 Tipps für weniger Plastik im Alltag

Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen

Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen

Backzutaten und Kochzutaten: Suche nach plastikfreien Verpackungen

Bio-Lebensmittel: Laserbeschriftung spart den Verpackungsmüll

Mehrweg statt Einweg: So reduzieren Sie Ihren Müll bei Getränken und schonen die Umwelt

Tipps, den Verpackungsmüll als Verbraucher zu reduzieren…

Wie Plastik in unsere Ozeane gelangt und was damit passiert

Kochen und Küchenzubehör ohne Silikon und Plastik: So geht’s

Plastikmüll reduzieren: 10 Tipps für weniger Plastik im Alltag

Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen

Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen

Backzutaten und Kochzutaten: Suche nach plastikfreien Verpackungen

Bio-Lebensmittel: Laserbeschriftung spart den Verpackungsmüll

Mehrweg statt Einweg: So reduzieren Sie Ihren Müll bei Getränken und schonen die Umwelt

Glas statt Kunststoff: Küchenzubehör und Geschirr ohne Plastik

Tipps für ein plastikarmes Arbeitszimmer: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen

Habt Ihr Fragen oder Anregungen bzgl. Plastikverpackungen? – Dann schreibt den Supermärkten und Discountern!

Edelstahl statt Kunststoff: Küchenzubehör und Geschirr ohne Plastik

Backen und Küchenzubehör ohne Silikon und Plastik: Tipps und Empfehlungen für nachhaltiges und langlebiges Zubehör

Konserven: Die umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffverpackungen

Wischmopp-Stiel gebrochen? Robuster und nachhaltiger geht es mit einem Holz-Schrubber!

Teelicht-Müll vermeiden: Tipps und Tricks für Romantiker, Teetrinker und Duftlampenliebhaber

Frischhaltefolie ersetzen: Sind Bienenwachstücher eine umweltfreundliche Alternative?

Holz statt Kunststoff: Küchenzubehör und Geschirr ohne Plastik

Selbstgemachte Gewürzmischungen: So sparen Sie Geld und Plastikmüll bei Kräutern und Gewürzen

Von den Ozeanen bis zur Landwirtschaft: Wie Mikroplastik in unsere Nahrungskette gelangt

Mikroplastik im Wasserkocher: Was Tests zeigen und welche Alternativen es gibt

Teebeutel können Mikroplastik abgeben – aber nicht alle!

Warum sind Bio-Obst und Bio-Gemüse oft in Plastik verpackt?

Top 10 Flüsse: So gelangt Plastikmüll in die Ozeane

Bisphenol A vermeiden: Wo BPA drinsteckt und wie Du Dich schützt

Papiertüte oder Plastiktüte: Was ist wirklich besser für die Umwelt?

Mikroplastik in Kosmetik: So erkennst Du schädliche Inhaltsstoffe

EU-Parlament stimmt für Verbot von bestimmten Einwegplastikprodukten

Mikroplastik im Boden: Was Studien über Regenwürmer und Bodenleben zeigen







Ähnliche Beiträge

  • Photovoltaik

    Günstig, sauber, unabhängig: Photovoltaik ist eine eigene Stromversorgung mit der Kraft der Sonne.Die Energie, die uns die Sonne zur Verfügung stellt, ist kostenlos und unerschöpflich. Diese Energiekönnen Sie für sich mit einer Solaranlage nutzen zur Stromgewinnung. Photovoltaik ist der Fachbegriff für die direkte Umwandlung von solarer Strahlungsenergie (Licht) inelektrische Energie (Strom). Dabei entstehen keinerlei Abgase,…

  • Klimadashboard Gröbenzell

    Das ehrenamliche Team des Klimadashboards hat nun knapp 11.000 Klimadashboards für jede Gemeinde in Deutschland gebaut. Hier geht es direkt zur Gemeinde Gröbenzell. In Gröbenzell kommen 2025 11.143 Autos auf 19.172 EinwohnerIm Jahr 2015, lag die installierte PV-Leistung noch bei 2.027 kWp, während sie Ende 2024 bereits bei 9.621 kWp lag.20 Gasheizungen müssen im Schnitt…

  • Taschenaschenbecher

    Kleine Dose – große Wirkung Das Foto mit den gesammelten Kippen mit der Kirche im Hintergrund hat den Bund Naturschutz für die Taschenaschenbecher inspiriert. Wir bekommen die leeren Munitionsdosen vom Schützenverein Almrausch Gröbenzell. Mit unserem Aufkleber versehen, verteilen wir diese Taschenaschenbecher an Raucherinnen und Raucher. Zigarettenstummel enthalten bis zu 7000 Chemikalien. Darunter Arsen, Blei, Chrom,…

  • Gröbenzeller Klimaschutzpreis

    Klimaschutz ist eine Aufgabe der ganzen Gesellschaft und die aktive Beteiligung derÖffentlichkeit ist dabei von zentraler Bedeutung. Die Gemeinde Gröbenzell möchteEngagement fürs Klima belohnen: seit dem Jahr 2022 lobt sie deshalb jährlich den Gröbenzeller Klimaschutzpreis aus. Dieser soll besonders wirksame oder innovative Maßnahmen zum Klimaschutz öffentlich auszeichnen. Die Größe des Projekts ist dabei unerheblich, kleine…

  • Stadtradeln

    STADTRADELN: Gut fürs Klima, gut für dich!Mach mit beim STADTRADELN! Tritt mit deinem Team für eine Kommune in die Pedale und fördert gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied! Weniger Abgase, weniger Lärm, weniger Stau: mit STADTRADELN bist du klimafreundlich mobil, verbesserst vor Ort die Lebensqualität und…

  • Wärmepumpen

    Wärmepumpen sind die Heizungen der Zukunft. Eine Wärmepumpe hat gegenüber anderenHeizungen fundamentale Vorteile: Wärmepumpen funktionieren wie Kühlschränke, nur umgekehrt: ein Kühlschrank entziehtdem Innenraum Wärme und gibt ihn an die Umgebung ab. Die Wärmepumpe entzieht derUmwelt Wärme und gibt sie an den Innenraum ab.Wärmequellen der Wärmepumpe können die Außenluft, das Grundwasser oder dieErdwärme sein. Luftwärmepumpen sind…