Mehrweggeschirr

Bild: Recup

Für die Gastronomie
Essen und Getränke zum Mitnehmen – ohne Einwegmüll RECUP und REBOWL, das ist Deutschlands größtes Mehrwegsystem für die Gastronomie. Sei dabei und geh mit uns den Mehrweg.


Für Konsumenten
Keine Lust mehr auf Einwegmüll? Nutze RECUP und REBOWL. Endlich kannst Du so viele Milchkaffee und Falafel Bowls unterwegs genießen wie Du willst – ohne schlechtes Gewissen. Denn die RECUP-Mehrwegbecher und REBOWL-Mehrwegschalen ersetzen im Laufe ihres Lebens tausende Einwegbecher und -schalen.

Alles was Du dafür tun musst, ist Dein nächstes Getränk oder Essen zum Mitnehmen im RECUP bzw.
in der REBOWL bestellen
In Gröbenzell gibt es auch Gastrounternehmen, die das System Relevo nutzen.
https://app.relevo.de/

Ähnliche Beiträge

  • Umwelttalk um 5

    Klimawandel und Klimaschutz ist wichtig – doch was bedeutet das eigentlich? Was genau kann man tun? Was hilft, was ist schädlich? Und was machen Politik, Länder und Co. eigentlich? Ariane Zuber vom Bund Naturschutz gibt an jedem letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr im Lesecafé der Gemeindebücherei einen kurzen 10-minütigen Input und regt an, sich in großer…

  • Wochenmarkt 

    WAS? Der Wochenmarkt in Gröbenzell bietet Ihnen jeden Freitag frische, regionale Produkte direkt von den Bauern und vielen verschiedenen Produzenten aus der Umgebung: von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu vielen anderen regionalen Spezialitäten.  WANN? Freitags, 7:00 – 12:00. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, findet der Wochenmarkt am Donnerstag vorher statt.  WO? Rathausstraße …

  • Geschirrverleih

    Feiern mit weniger Müll Jeder kennt das Problem: Eine große Party zu Hause überfordert in aller Regel den Vorrat anGeschirr, Besteck und Gläsern. Wir bieten eine edle und kostengünstige Alternative zu Müllbergen aus Einweggeschirr. Der Geschirrverleih des Gröbenzeller Bund Naturschutz bietet weißes Hotel-Porzellangeschirr, Besteck und Gläser an. Jeweils bis zu 100 Stück zu sehr günstigen…

  • Saatgutbibliothek und Saatgutbörse

    Immer mehr Nutzpflanzen sind vom Aussterben bedroht. Mit vielen verschiedenen Samen von alten Gemüsesorten will der Bund Naturschutz einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Darunter sind Sorten wie Maxi, einer Stangen-bohne, Ostergruß, ein früher Rettich, Roter Augsburger, eine Paprikasorte und über 60 weitere. Alle Samen werden kostenlos abgegeben, da wir eine großzügige Unterstützung der…

  • Amper-Rikscha

    Die Amper-Rikscha ist ein Projekt der Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck. Mit einer Rikscha werden auch die Seniorenheime St. Anton und Wohnen am Gröbenbach in Gröbenzell bedient. Einmal pro Woche können die BewohnerInnen der Heime Spazierfahrten mit der Rikscha machen.Das gibt den Mitfahrenden die Möglichkeit, sich den Wind um die Nase blasen zu lassen und an Orte zu…

  • Einmach-Klub Gröbenzell

    Obst teilen, Menschen verbinden

 In vielen Gärten gibt es Zeiten, da wird es einfach zu viel: Zwetschgen, Äpfel, Quitten, Hagebutten,… mehr, als man selbst ernten oder verarbeiten kann.

  Der Einmach-Klub bringt Menschen in Gröbenzell zusammen, die ihr Obst teilen oder gemeinsam etwas daraus machen möchten – damit nichts verdirbt und alle etwas davon haben. Und…