Gröbenzeller Klimaschutzpreis

Bild MB

Klimaschutz ist eine Aufgabe der ganzen Gesellschaft und die aktive Beteiligung der
Öffentlichkeit ist dabei von zentraler Bedeutung. Die Gemeinde Gröbenzell möchte
Engagement fürs Klima belohnen: seit dem Jahr 2022 lobt sie deshalb jährlich den Gröbenzeller Klimaschutzpreis aus.

Dieser soll besonders wirksame oder innovative Maßnahmen zum Klimaschutz öffentlich auszeichnen. Die Größe des Projekts ist dabei unerheblich, kleine und große Projekte werden also gleichermaßen berücksichtigt. Die Auszeichnung soll einen Anreiz zur Umsetzung von beispielhaften Projekten zur Förderung und Entwicklung des Klimaschutzes und zur Anpassung an den Klimawandel bieten und diese Aktivitäten würdigen. Zudem soll vermittelt werden, dass das Engagement aus der Mitte der Gröbenzeller Gesellschaft kommt.

2023 wurden als 1. Preisträger eine Familie ausgezeichnet, die ein großes Wohnhaus in der Exterstraße in Gröbenzell auf allen Dachflächen mit Photovoltaik ausgerüstet hat, auch Garagendach, Gartenhäuschen und sogar den Gartentisch und somit deutlich mehr Energie erzeugt, als im Haus verbraucht wird. Im Jahr 2024 wurde eine Start-Up-Firma ausgezeichnet, die in Gröbenzell ansässig ist und kleine Wasser-Kraftwerke entwickelt, die grundlastfähig sind und keine negativen Auswirkungen auf die Gewässer-Ökologie haben. Fische können z.B. durch die Rotoren unbeschadet hindurchschwimmen.

Die Kandidaturen werden durch eine Jury begutachtet und dem Gemeinderat zur Preisverleihung vorgeschlagen. Für die Jury wurden unterschiedliche Gröbenzeller Institutionen, Vereine und Verbände eingeladen. Die eigentliche Preisverleihung erfolgt durch den Ersten Bürgermeister oder Vertreter im Amt in einem feierlichen Rahmen.

Ähnliche Beiträge

  • Mobilitätsstationen

    Stellen Sie sich vor, jemand will aus der Münchner Innenstadt nach Gröbenzell kommen zu einer Adresse am Ortsrand. Bislang konnte man dazu entweder mit dem Auto fahren, sich am Bahnhof abholen lassen, oder weite Fußwege in Kauf nehmen. Fünf sogenannte Mobilitätsstationen, die gerade in Gröbenzell entstehen, sollen eine bessere Lösung anbieten. An diesen Stationen, die…

  • Bibliothek der Dinge

    Leihen statt Kaufen WAS? Nachhaltigkeit durch „Leihen statt Kaufen“ Die Gemeindebücherei Gröbenzell verfolgt das Konzept „Leihen statt Kaufen“, indem sie nicht nurBücher und Medien, sondern auch Alltagsgeräte wie Werkzeuge, Outdoorspielzeug, Forschungs-instrumente wie Teleskop, Mikroskop, Becherlupe und Küchengeräte wie Nudelmaschine,Cakemaker und Backformen zur Ausleihe anbietet. Diese sogenannte „Bibliothek der Dinge“ wurde im November 2020 ins Leben…

  • Rama dama

    Alljährlich wird in Gröbenzell im März ein großes Ramadama durchgeführt. Damit soll der über den Winter angefallene Müll und Unrat entfernt werden. An 7 verschiedenen Stellen erhalten die Bürgerinnen und Bürger Handschuhe, Müllsäcke und Greifer. Dann geht es für 2 Stunden allein oder in der Gruppe in die nähere Umgebung der Station und es wird…

  • Car-Sharing

    Die Idee ist einfach und genial: warum soll ich mir ein eigenes teures Auto kaufen, mich um Reparaturen, Steuer, Versicherung etc. kümmern, wenn ich es doch gar nicht so oft brauche? Wäre es nicht sinnvoll, ein Auto nur dann zu haben, wenn man es auch nutzt, z.B. für den Großeinkauf am Wochenende? Auch wenn vieles…

  • Too Good to go

    WIR RETTEN SEIT 2016 LEBENSMITTEL VOR DER VERSCHWENDUNG Too Good To Go ist ein zertifiziertes B Corp Social-Impact-Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, alle zu inspirieren und zu befähigen, gemeinsam Lebensmittel vor der Verschwendung zu bewahren. UNSERE GESCHICHTEToo Good To Go wurde 2016 in Kopenhagen gegründet. Das Ziel: die Vermeidung vonLebensmittelverschwendung. In acht…

  • Der Ableger

    Im Ableger liegt der Fokus auf dem Tausch von Pflanzen, Samen und Ernteerzeugnissen. So kann man hier z.B. geteilte Stauden aus dem Garten abgeben oder seine Ernte aus dem Garten anderen zur Verfügung stellen. Auch ist es möglich verschlossene Lebensmittel (keine verderblichen, tierischen Produkte) sowie Kosmetikartikel dort abzugeben bzw. für sich mitzunehmen. Mit dem Obergrashof…