Altbrillensammlung

Gemeindebücherei sorgt für „Durchblick
Brillensammelstelle für den guten Zweck
Sehstärkeänderung, Verschleiß oder einfach aus der Mode? Die Gründe eine ausgediente Sehhilfe durch ein neues Modell auszutauchen sind vielfältig!

Bevor das ausgesonderte Modell in der Schublade verstaubt, können Gröbenzellerinnen etwas Gutes tun und die alte Brille spenden – und das ab sofort auch in der Gröbenzeller Gemeindebücherei. Eine Sammelbox der Aktion „BrillenWeltweit“ steht während der Öffnungszeiten der Einrichtung bereit, um alte Sehhilfen zu sammeln. Was passiert mit den Brillen? Die Aktion „BrillenWeltweit“ des deutschen Katholischen Blindenwerks e.V. mit DZI-Spendensiegel sammelt hierzulande mittels Sammelboxen ausgediente Sehhilfen und verteilt diese kostenlos durch geprüfte Non-Profit-Organisationen an hilfsbedürftige Sehhilfeempfänger in der „Dritten Welt“.

In fünf hiesigen Brillenprojekten sind zudem 80 Langzeitarbeitslose und sechs hauptamtliche Teamleiterinnen damit beschäftigt, die getragenen Brillen zu sortieren, zu reinigen, aufzuarbeiten und zu vermessen. Sie werden registriert und zum Versand in die „Dritte Welt“ verpackt und tragen auf diese Weise auch bei uns zur Integration in die Berufswelt bei. Ein weiterer Vorteil: Durch die Wiederverwendung von vorhandenen Brillen werden Ressourcen geschont, weniger Müll landet in der Restmülltonne. Nicht verwendbare Restmaterialien werden sortenrein recycelt.

Warum spenden?
Brillen sind teuer, gleichzeitig sind sie für viele Betroffene lebensnotwendig, um zu arbeiten oder in die Schule zu gehen. 116 Millionen Menschen sind nur deshalb sehbehindert, weil ihnen eine Sehhilfe fehlt. 89 % der Menschen mit Sehbehinderungen leben in den ärmsten Ländern der Welt (Quelle: www.brillenweltweit.de). In vielen dieser Länder müssen die Menschen mehrere Monatsgehälter für eine Brille aufbringen. Da das Geld dafür häufig fehlt, können viele keiner existenzsichernden Arbeit nachgehen.
Wichtig: Brillen bitte nur ohne Etui bzw. Hülle einwerfen!

Ähnliche Beiträge

  • Braune Biotonne

    Ab 2025 wird die Biomüllsammlung von der bisherigen Sacksammlung auf eine landkreisweite Biotonne umgestellt. Die Biotonnen werden vom Landkreis Fürstenfeldbruck zur Verfügung gestellt. Die ist in der Müllgebühr enthalten.Es gibt die Tonne in 3 Größen: 60, 120 oder 240 Liter, geleert wird alle 14 Tage. Damit die Behälter nicht zu stinken beginnen, ist der Deckel…

  • Rama dama

    Alljährlich wird in Gröbenzell im März ein großes Ramadama durchgeführt. Damit soll der über den Winter angefallene Müll und Unrat entfernt werden. An 7 verschiedenen Stellen erhalten die Bürgerinnen und Bürger Handschuhe, Müllsäcke und Greifer. Dann geht es für 2 Stunden allein oder in der Gruppe in die nähere Umgebung der Station und es wird…

  • Lastenradverleih

    Egal, ob Großeinkauf, Fahrt zum Badesee mit Kind und Kegel oder ein kranker Hund, der zum Tierarzt muss… Die Gründe, warum Bürgerinnen und Bürger im Alltag oftmals auch für kurze Strecken aufs Auto zurückgreifen, sind vielfältig. Dabei können viele dieser Fahrten bequem mit dem Lastenrad erledigt werden. Da ein solches nicht jedem zur Verfügung steht,…

  • Geschirrverleih

    Feiern mit weniger Müll Jeder kennt das Problem: Eine große Party zu Hause überfordert in aller Regel den Vorrat anGeschirr, Besteck und Gläsern. Wir bieten eine edle und kostengünstige Alternative zu Müllbergen aus Einweggeschirr. Der Geschirrverleih des Gröbenzeller Bund Naturschutz bietet weißes Hotel-Porzellangeschirr, Besteck und Gläser an. Jeweils bis zu 100 Stück zu sehr günstigen…

  • Mehrweggeschirr

    Für die GastronomieEssen und Getränke zum Mitnehmen – ohne Einwegmüll RECUP und REBOWL, das ist Deutschlands größtes Mehrwegsystem für die Gastronomie. Sei dabei und geh mit uns den Mehrweg. Für KonsumentenKeine Lust mehr auf Einwegmüll? Nutze RECUP und REBOWL. Endlich kannst Du so viele Milchkaffee und Falafel Bowls unterwegs genießen wie Du willst – ohne…

  • Sozialdienst Second Hand

    Gutes tun –Gutes Kaufen Second Hand Sozialdienst Gröbenzell Der vom Oekumenischen Sozialdienst Gröbenzell im Ortszentrum betriebene Secondhand-Laden hat ein großes Sortiment an attraktiver Kleidung und Schuhen für Damen, Herren und Kinder, Bettwäsche, Handtüchern, Tischdecken und Vorhängen sowie Taschen und modischen Accessoires. Angeboten werden außerdem Haushaltswaren und kleine Elektrogeräte. Der Laden steht ALLEN Bürgerinnen und Bürgern…