Fahrradanhänger

Bild: PM

Fahrradanhänger funktionieren hervorragend für den Transport von Einkäufen oder zum Transport von Gegenständen. Mit einem E-Bike und passender Kupplung können auch Lasten bis 100Kg transportiert werden.
Preislich sind Anhänger einiges günstiger als Lastenfahrräder. Bei Nichtgebrauch können Deichsel und Räder schnell und einfach abgenommen werden. So kann der Anhänger einfach zu einem sicheren Aufbewahrungsort getragen werden. Senkrecht an der Wand stehend, gibt es kaum Platzprobleme.
Neben den üblichen Anhängern zum Mitnehmen von Kindern, gibt es auch viele Modelle speziell zum Transportieren von Lasten. Beispiele
Im Bild ein Anhänger mit demontierten Rädern. Dahinter die abgenommene Deichsel. Sowohl Deichsel als auch Räder können einfach und schnell mit einem Klick montiert werden.

Ähnliche Beiträge

  • Stadtradeln

    STADTRADELN: Gut fürs Klima, gut für dich!Mach mit beim STADTRADELN! Tritt mit deinem Team für eine Kommune in die Pedale und fördert gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied! Weniger Abgase, weniger Lärm, weniger Stau: mit STADTRADELN bist du klimafreundlich mobil, verbesserst vor Ort die Lebensqualität und…

  • Taschenaschenbecher

    Kleine Dose – große Wirkung Das Foto mit den gesammelten Kippen mit der Kirche im Hintergrund hat den Bund Naturschutz für die Taschenaschenbecher inspiriert. Wir bekommen die leeren Munitionsdosen vom Schützenverein Almrausch Gröbenzell. Mit unserem Aufkleber versehen, verteilen wir diese Taschenaschenbecher an Raucherinnen und Raucher. Zigarettenstummel enthalten bis zu 7000 Chemikalien. Darunter Arsen, Blei, Chrom,…

  • Mähroboter

    Mähroboter sind eine beliebte Arbeitserleichterung, sie können jedoch für nachtaktive Tiere wie Igel, Lurche und Reptilien insbesondere in der Dämmerung und Nacht eine Gefahr darstellen. Igel, die sich dann oft auf Futtersuche befinden und sich bei Gefahr einrollen, können von den Robotern schwer verletzt oder getötet werden. Empfehlenswert ist es, Mähroboter nur tagsüber einzusetzen undBereiche…

  • Fahrradfreundliche Gemeinde Gröbenzell

    Seit 2021 darf sich Gröbenzell offiziell als „fahrradfreundliche Gemeinde“ bezeichnen. Gröbenzell ist ideal geeignet Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen, weil die Entfernungen sehr kurz sind (kaum eine Strecke im Ort ist weiter als 3 km), der Ort ist flach (die einzigen nennens-werten Steigungen sind die Bahnübergänge) und viele Wege sind mit dem Fahrrad kürzer als…

  • Dachbegrünung

       zurück zur Natur auf bebauten Flächen Begrünte Dächer sehen schön aus und haben viele Vorteile: Sie steigern die Wohnqualität von Gebäuden, verbessern die Wärmedämmung, schaffen einangenehmes Mikroklima mit weniger Temperatur-extremen, einer erhöhten Luftfeuchtigkeit undeiner Filterung von Schadstoffen und Stäuben. Für viele Tier- und Pflanzenarten kann ein wertvollerLebensraum geschaffen werden. Durch begrünte Dächer werden große…

  • Naturnaher Garten

    Mehr Artenvielfalt in unseren Gärten Gartenbesitzer können die Artenvielfalt fördern durch die Gestaltung eines naturnahen Gartens mit einer artenreichen Wildblumenwiese oder Blühfläche, Staudenbeeten, heimischen Sträuchern und – bei ausreichend Platz – mit heimischen, hitzetoleranten Laubbäumen. Selbst kleine Gärten und Balkone können mit geringemPflegeaufwand insektenfreundlich gestaltet werden und damit Bienen und hier vor allem dieWildbienen, Hummeln,…