Plastik reduzieren

Plastik ist allgegenwärtig. Es ist in unzähligen Produkten enthalten. Die Ölindustrie versucht sogar, die Produktion weiter zu steigern. Manches ist nicht vermeidbar. Für anderes gibt es Alternativen. Tino Eberl beschreibt auf ökologisch unterwegs eine Reihe von Möglichkeiten.

Tipps, den Verpackungsmüll als Verbraucher zu reduzieren…

Wie Plastik in unsere Ozeane gelangt und was damit passiert

Kochen und Küchenzubehör ohne Silikon und Plastik: So geht’s

Plastikmüll reduzieren: 10 Tipps für weniger Plastik im Alltag

Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen

Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen

Backzutaten und Kochzutaten: Suche nach plastikfreien Verpackungen

Bio-Lebensmittel: Laserbeschriftung spart den Verpackungsmüll

Mehrweg statt Einweg: So reduzieren Sie Ihren Müll bei Getränken und schonen die Umwelt

Tipps, den Verpackungsmüll als Verbraucher zu reduzieren…

Wie Plastik in unsere Ozeane gelangt und was damit passiert

Kochen und Küchenzubehör ohne Silikon und Plastik: So geht’s

Plastikmüll reduzieren: 10 Tipps für weniger Plastik im Alltag

Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen

Tipps für weniger Plastik im Bad: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen

Backzutaten und Kochzutaten: Suche nach plastikfreien Verpackungen

Bio-Lebensmittel: Laserbeschriftung spart den Verpackungsmüll

Mehrweg statt Einweg: So reduzieren Sie Ihren Müll bei Getränken und schonen die Umwelt

Glas statt Kunststoff: Küchenzubehör und Geschirr ohne Plastik

Tipps für ein plastikarmes Arbeitszimmer: So ersetzt Du Plastik durch nachhaltige Alternativen

Habt Ihr Fragen oder Anregungen bzgl. Plastikverpackungen? – Dann schreibt den Supermärkten und Discountern!

Edelstahl statt Kunststoff: Küchenzubehör und Geschirr ohne Plastik

Backen und Küchenzubehör ohne Silikon und Plastik: Tipps und Empfehlungen für nachhaltiges und langlebiges Zubehör

Konserven: Die umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffverpackungen

Wischmopp-Stiel gebrochen? Robuster und nachhaltiger geht es mit einem Holz-Schrubber!

Teelicht-Müll vermeiden: Tipps und Tricks für Romantiker, Teetrinker und Duftlampenliebhaber

Frischhaltefolie ersetzen: Sind Bienenwachstücher eine umweltfreundliche Alternative?

Holz statt Kunststoff: Küchenzubehör und Geschirr ohne Plastik

Selbstgemachte Gewürzmischungen: So sparen Sie Geld und Plastikmüll bei Kräutern und Gewürzen

Von den Ozeanen bis zur Landwirtschaft: Wie Mikroplastik in unsere Nahrungskette gelangt

Mikroplastik im Wasserkocher: Was Tests zeigen und welche Alternativen es gibt

Teebeutel können Mikroplastik abgeben – aber nicht alle!

Warum sind Bio-Obst und Bio-Gemüse oft in Plastik verpackt?

Top 10 Flüsse: So gelangt Plastikmüll in die Ozeane

Bisphenol A vermeiden: Wo BPA drinsteckt und wie Du Dich schützt

Papiertüte oder Plastiktüte: Was ist wirklich besser für die Umwelt?

Mikroplastik in Kosmetik: So erkennst Du schädliche Inhaltsstoffe

EU-Parlament stimmt für Verbot von bestimmten Einwegplastikprodukten

Mikroplastik im Boden: Was Studien über Regenwürmer und Bodenleben zeigen







Ähnliche Beiträge

  • Grünpatenschaften

    Die Gemeinde Gröbenzell gibt interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,offiziell eine „Grünpatenschaft“ für eine bestimmte kleine Grünfläche imGemeindegebiet zu übernehmen. Diese Flächen können von ihren Patinnen und Paten nach eigenen Vorstellungen angelegt oder umgestaltet werden. Wichtig ist bei der Bepflanzung und Pflege, dass ökologische Grundsätze beachtet werden. Mit einer Grünpatenschaft kann jeder durch die Gestaltungsform…

  • Fensterkraftwerke

    Die einfachste Art selbst Energie zu erzeugen und damit die CO₂-Belastung zu reduzieren funktioniert mit Steckersolaranlagen. Der elektrische Anschluss ist einfach, sicher und kann von jedermann umgesetzt werden. Jetzt hat nicht jede Wohnung oder Büro einen passenden Balkon oder Ort an dem große Module montiert werden können. Es gibt aber auch leichte und flexible “Fensterpaneele”,…

  • E-Autos und Ladesäulen

    Auch wenn die Entwicklung nicht so schnell läuft wie erwartet, werden E-Autos der Standardantrieb künftiger PKW sein – und zwar weltweit. In Europa wie in den meisten Ländern der Welt gibt es ein gesetzliches Enddatum für neue Verbrenner-Autos: hier werden ab 2035 keine neuen Benzin- oder Diesel-Fahrzeuge mehr zugelassen werden.E-Autos haben viele Vorteile: sie sind…

  • Fahrradanhänger

    Fahrradanhänger funktionieren hervorragend für den Transport von Einkäufen oder zum Transport von Gegenständen. Mit einem E-Bike und passender Kupplung können auch Lasten bis 100Kg transportiert werden. Preislich sind Anhänger einiges günstiger als Lastenfahrräder. Bei Nichtgebrauch können Deichsel und Räder schnell und einfach abgenommen werden. So kann der Anhänger einfach zu einem sicheren Aufbewahrungsort getragen werden….

  • Nebenan.de

    Nebenan.de ist eine lokale und kostenlose Nachbarschaftsplattform zum Aufbau und zur Pflege nachbarschaftlicher Beziehungen. https://nebenan.de/  WARUM? Über diese lokale Plattform können sich nicht nur Nachbarinnen kennenlernen und helfen, sondern auch – zu Aktivitäten /Event/ Veranschaltung verabreden und promoten – Sachen teilen, ausleihen, verkaufen und verschenken – Tipps Fragen oder weitergeben WER & WIE? (Mitglied werden) Nur verifizierte Nachbarn, die…

  • Klimadashboard Gröbenzell

    Das ehrenamliche Team des Klimadashboards hat nun knapp 11.000 Klimadashboards für jede Gemeinde in Deutschland gebaut. Hier geht es direkt zur Gemeinde Gröbenzell. In Gröbenzell kommen 2025 11.143 Autos auf 19.172 EinwohnerIm Jahr 2015, lag die installierte PV-Leistung noch bei 2.027 kWp, während sie Ende 2024 bereits bei 9.621 kWp lag.20 Gasheizungen müssen im Schnitt…