Einmach-Klub Gröbenzell

Obst teilen, Menschen verbinden



In vielen Gärten gibt es Zeiten, da wird es einfach zu viel: Zwetschgen, Äpfel, Quitten, Hagebutten,… mehr, als man selbst ernten oder verarbeiten kann.

  Der Einmach-Klub bringt Menschen in Gröbenzell zusammen, die ihr Obst teilen oder gemeinsam etwas daraus machen möchten – damit nichts verdirbt und alle etwas davon haben.

Und so funktioniert’s: Wer etwas abzugeben hat, meldet sich bei uns. Wir fragen in der Gruppe nach, wer gern ernten möchte – und bringen die Leute zusammen. Die Kontaktdaten bekommen nur diejenigen, die wirklich helfen möchten. Uns ist ein persönlicher, vertrauensvoller Austausch wichtig.



Wir freuen uns, wenn Sie sich melden – ob mit Garten, Obst oder einfach Lust, mitzumachen.

 Am Einfachsten können Sie das über unsere Online-Gruppen.

Hier geht es zur: WhatsApp-Gruppe des Einmachklubs Gröbenzell
Hier geht es zur: Signal-Gruppe des Einmachklubs Gröbenzell

Ansprechpartner:
Peter Kaiser
Tel. 08142 – 4649010
einmachklub@posteo.de

Ähnliche Beiträge

  • Weihnachtsgeschenke-Tauschbörse

    Was tun, wenn Weihnachtsgeschenke keinen Gefallen finden, nicht passen, nicht zusagen.Wegwerfen? Nein danke! Tür an Tür mit dem Repair Cafe wollen wir gegen die Wegwerfgesellschaft mit dieser Aktion Geschenke vor dem Müll retten.Bereits zum zweiten Mal wurde die Weihnachts-geschenke-Tauschbörse im Jahr 2025 durchgeführt. Über 100 Besucherinnen und Besucher nutzen die Möglichkeit Geschenke zu tauschen. Das…

  • Der Kreislaufcontainer

    Seit Juni 2021 gibt es in Gröbenzell den Kreislaufcontainer und er ist mittlerweile durchMundpropaganda, Medienberichte und soziale Netzwerke landkreisweit bekannt. Das Prinzip ist sehr einfach: BürgerInnen können gut erhaltene Gegenstände wie Küchenutensilien, Bücher, Kleidung, Blumentöpfe, Vasen, Kerzen, CDs, Bilderrahmen etc. abgeben und jeder kann sich wiederum das herausnehmen, was ihm gefällt. Dadurch werden viele Dinge…

  • Rama dama

    Alljährlich wird in Gröbenzell im März ein großes Ramadama durchgeführt. Damit soll der über den Winter angefallene Müll und Unrat entfernt werden. An 7 verschiedenen Stellen erhalten die Bürgerinnen und Bürger Handschuhe, Müllsäcke und Greifer. Dann geht es für 2 Stunden allein oder in der Gruppe in die nähere Umgebung der Station und es wird…

  • Fahrradanhänger

    Fahrradanhänger funktionieren hervorragend für den Transport von Einkäufen oder zum Transport von Gegenständen. Mit einem E-Bike und passender Kupplung können auch Lasten bis 100Kg transportiert werden. Preislich sind Anhänger einiges günstiger als Lastenfahrräder. Bei Nichtgebrauch können Deichsel und Räder schnell und einfach abgenommen werden. So kann der Anhänger einfach zu einem sicheren Aufbewahrungsort getragen werden….

  • Bio-Siegel

    WAS ist ein Bio-Siegel?Ein Bio-Siegel ist ein offizielles Zertifikat oder eine Kennzeichnung, die darauf hinweist, dass einProdukt nach festgelegten ökologischen Standards hergestellt wurde. Diese Standards umfassen in der Regel den Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide, Gentechnik und den Ein-satz von Antibiotika in der Tierhaltung. Produkte mit einem Bio-Siegel garantieren eine umwelt- und tierfreundliche Produktion. WARUM gibt…

  • Sonnenäcker

    Selbst Gemüse auf einem BRUCKER LAND Sonnenäcker anbauen – auch in Gröbenzell möglich! Wer gerne in der Erde gräbt, Saat ausbringt, zarten Pflänzchen beim Wachsen zusieht, Unkraut jätet, Gärtchen pflegt – aber vielleicht keinen eigenen Garten hat, in dem er dieser Freude nachgehen könnte, der ist bei den BRUCKER LAND Sonnenäckern goldrichtig. Das Gemeinschaftsprojekt von…