Taschenaschenbecher

Kleine Dose – große Wirkung

Das Foto mit den gesammelten Kippen mit der Kirche im Hintergrund hat den Bund Naturschutz für die Taschenaschenbecher inspiriert. Wir bekommen die leeren Munitionsdosen vom Schützenverein Almrausch Gröbenzell. Mit unserem Aufkleber versehen, verteilen wir diese Taschenaschenbecher an Raucherinnen und Raucher.

Zigarettenstummel enthalten bis zu 7000 Chemikalien. Darunter Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und das Nervengift Nikotin. Eine einzige Kippe braucht 10-15 Jahre, bis sie sich zersetzt und verseucht
40- 60 Liter Grundwasser. Letztendlich landen alle Stoffe in Seen, Flüssen und im Meer.

Ähnliche Beiträge

  • Baumscheiben – Parken

    Parken auf Baumscheiben Bäume haben es heute schwer: Oft wachsen sie nicht an ihrem natürlichen Standort, auch der Klimawandel macht ihnen zu schaffen. Gleichzeitig müssen wir froh sein um jeden gesunden Baum, der unsere Luft reinigt und befeuchtet, für Sauerstoff und Schatten sorgt, CO2 bindet, Staub filtert und der Tierwelt Nahrung und Unterschlupf bietet. Parkplätze…

  • Blühwiesen

    Die Gemeinde Gröbenzell hat seit Jahren verschiedene Blühwiesen angelegt, wie z.B. einenBlühstreifen vor dem Gröbenzeller Friedhof, auf den verschiedenen Verkehrsinseln an derStaatsstraße und an gemeindeeigenen Straßenbegleitgrün. Hier wurde vor allem auf die Regionalität der Pflanzen geachtet. Blühwiesen sind ein wichtiger Beitrag für den Klima-und Naturschutz, da sie Lebensräume fürInsekten und Kleintiere bieten, das Mikroklima positiv…

  • Mastodon-Fediverse

    Die sozialen Strukturen funktionieren als Dreh und Angelpunkt auf dem Weg zu CO2 Neutralität und Nachhaltigkeit. Mit Globalisierung, Ver-netzung, Digitalisierung und Algorithmisierung haben wir es mit emergenten Phänomenen zu tun, die es bisher nicht gab. Soziale Medien als Teil davon kann man ignorieren, verschwinden werden diese dadurch nicht. Es gilt, diese sozialen Technologien nicht den…

  • E-Autos und Ladesäulen

    Auch wenn die Entwicklung nicht so schnell läuft wie erwartet, werden E-Autos der Standardantrieb künftiger PKW sein – und zwar weltweit. In Europa wie in den meisten Ländern der Welt gibt es ein gesetzliches Enddatum für neue Verbrenner-Autos: hier werden ab 2035 keine neuen Benzin- oder Diesel-Fahrzeuge mehr zugelassen werden.E-Autos haben viele Vorteile: sie sind…

  • Stadtradeln

    STADTRADELN: Gut fürs Klima, gut für dich!Mach mit beim STADTRADELN! Tritt mit deinem Team für eine Kommune in die Pedale und fördert gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied! Weniger Abgase, weniger Lärm, weniger Stau: mit STADTRADELN bist du klimafreundlich mobil, verbesserst vor Ort die Lebensqualität und…

  • Grünpatenschaften

    Die Gemeinde Gröbenzell gibt interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,offiziell eine „Grünpatenschaft“ für eine bestimmte kleine Grünfläche imGemeindegebiet zu übernehmen. Diese Flächen können von ihren Patinnen und Paten nach eigenen Vorstellungen angelegt oder umgestaltet werden. Wichtig ist bei der Bepflanzung und Pflege, dass ökologische Grundsätze beachtet werden. Mit einer Grünpatenschaft kann jeder durch die Gestaltungsform…